Warum wir die Energiewende schaffen müssen

Warum wir die Energiewende schaffen müssen

Atomstrom: Eine Erläuterung zum Nein Danke

Eine ausführliche Erläuterung zur Entscheidung gegen Atomstrom.

Minister Schmidt und das Glyphosat-Zerwürfnis

Betr.: „Minister Schmidt und das Glyphosat-Zerwürfnis“, sowie: „Glyphosat: Merkel rügt Minister“ vom 29. November 2017 Ist das die Demokratie, die wir wollen?

Ein Leserbrief von Herrn Römer, Bovenden, an das Göttinger Tageblatt.

Zum Leserbrief geht es hier...   Mehr »

Erfolgreicher Wahlkampfauftakt für Grünen-Landtagskandidatin Petra Jaeckel

Die grüne Landtagskandidatin Petra Jaeckel hat bei ihrem Wahlkampfauftakt am vergangenen Freitag prominente Unterstützung bekommen. Der grüne Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin besuchte das von den Bovender Grünen organisierte Blühwiesenfest in Bovenden.

„Mit unserem Fest wollten wir den Besuchern das massive Insekten- und Vogelsterben vor Augen führen“, erklärt Jaeckel. „Das Anlegen von Blühwiesen ist eine Möglichkeit, hier entgegenzuwirken“.

Dass das Thema viele Menschen anspricht, war daran festzumachen, dass sogar Besucher aus der Südstadt Göttingens vor Ort waren.

Aber auch die Haltung von Bienen, das Setzen von bienenfreundlichen Pflanzen und das Gewinnen von Honig waren nachgefragt. „Wir haben hier ein ernst zu nehmendes Problem, dem ich mich als grüne Politikerin widmen will“, betont die Landtagskandidatin.

Weitere thematische Schwerpunkte setzt die gebürtige Norddeutsche auf die Agrarwende, E-Mobilität und auf gleiche Bildungschancen.

Landtagskandidatin Petra Jaeckel wird am 7. September bei der Erstwählerinnenveranstaltung in Dransfeld sein und am 10. September das Denkmalfest in Hann. Münden besuchen.

Für Nachfragen stehe ich jederzeit selbstverständlich zur Verfügung. Kontakt per E-Mail.

Blühwiesen in Bovenden – Eine Hilfe für die Natur!

Das Problem: „Wo sind all die Insekten hin?“ vom 1. Juni 2017 Göttinger Tageblatt“ sowie „Bundesregierung warnt vor dramatischem Insektensterben.“ vom 15. Juli 2017 (GT); dort konstatiert Frau Umweltministerin B. Hendricks: „Die heutige Landwirtschaft macht den Insekten das Überleben schwer: Es werden große Mengen von Pestiziden (Insektizide, Herbizide) eingesetzt, und es gibt zu wenig Blühstreifen und Hecken.“

Da stellt sich die Frage, ob wir nicht als BürgerInnen und als Gemeinde einen Beitrag dazu leisten können, den Insekten, wenigstens in Form von lebenswerten Inseln in unserer Umwelt, Orte für ein Überleben bereit zu stellen.

Folgende Beispiele zeigen, dass es dazu sinnvolle Ansätze auch in Bovenden gibt: Zum Detailbericht...    Mehr »

Car Sharing in Bovenden?

Carsharing - Mehr Platz für Lebensqualität in Bovenden

Referent: Dr. Dirk Jahreis

Inhalte:

  • Carsharing - Autos nutzen statt besitzen. Was sind die Vorteile?
  • Was sind die Effekte für die Umwelt und die Lebensqualität?
  • Für wen eignet sich Carsharing?
  • Welche regionalen Anbieter gibt es?
  • Welche Einstellplätze brauchen wir in Bovenden?

Am 30. März um 19 Uhr im Cafe Lavendel am Rathausplatz in Bovenden.

Ein Tag mit dem elektrischen Auto

Am 26.Januar veranstaltete der Ortsverband der Grünen in Bovenden einen Neujahrsempfang mit einem zentralen Vortrag über Elektromobilität, siehe auch die Pressemitteilung. Die Bovender Ratsfrau, Dr. Petra Jaeckel, bekam nach der Veranstaltung ein E-Car für zwei Wochen zur Verfügung gestellt und konnte dieses Auto tageweise an Interessierte weiter verleihen. Auch ich probierte den Wagen einen Tag lang aus.

Zum Bericht bitte hier klicken...   Mehr »

Aktuelle Termine

Monatliches Treffen

Monatliches Treffen der Bovender Grünen im TAP in Eddigehausen. Gäste sind herzlich willkommen.

Mehr

Monatliches Treffen

Monatliches Treffen der Bovender Grünen im TAP in Eddigehausen. Gäste sind herzlich willkommen.

Mehr

Monatliches Treffen

Monatliches Treffen der Bovender Grünen im TAP in Eddigehausen. Gäste sind herzlich willkommen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>