Menü
Mit der Kampagne: „Fair Heizen statt verheizen“ versucht ausgerechnet die Partei, gemeint ist die CDU, die in ihrer Regierungszeit Klimaschutz deutlich vernachlässigt hat, die Ängste bei den Bürgern weiter zu schüren. Dabei setzt sie nicht auf Informationen und Argumente sondern auf polarisierende Rhetorik, wie z.B. „Heizungshammer“ oder „Kostenschock“.
Deshalb hier einige wichtige Informationen:
-Auch nach dem 31.12.2023 wird KEINE funktionierende Gas- oder Ölheizung ausgebaut werden müssen.
-In älteren Häusern ist es durchaus möglich, eine Wärmepumpe oder Hybridheizung einzubauen. Dazu kann eine individuelle Prüfung durch Energieberater erfolgen. Altbau ist nicht gleich Altbau. Man denke nur daran, wie kühl es an heißen Sommertagen z.B. in Kirchengebäuden ist. Hierzu gibt es gute Untersuchungen des Fraunhofer Institut (Wärmepumpen in Bestandseinfamilienhäuser). Dazu sind nicht zwangsläufig umfangreiche Sanierungsmaßnahmen nötig.
-Wärmepumpen werden sich weiter entwickeln und noch effizienter werden. Wir alle haben schon eine „auf links gedrehte“ Wärmepumpe in unseren Wohnung, nämlich den Kühlschrank. Dieser arbeitet mit dem gleichen Prinzip wie eine Wärmepumpe, nur umgekehrt.
-Im Wirkungsgrad, das bedeutet wie effizient eine Heizung Energie, z.B. Gas, in Wärme umwandelt kann, steht die Wärmepumpe mit einem Wirkungsgrad von 300 bis 500% vorne. Bei Gas- oder Ölheizungen liegt der Wirkungsgrad bei 70 bis 110%.
-Eine Gas- oder Ölheizung in den nächsten Jahren ohne eventuell notwendige energetische Sanierung zu betreiben, ist teuer ….also ist auch bei diesen Heizungsarten eine energetische Prüfung und die Durchführung der sich daraus ergebenden Maßnahmen sinnvoll.
-Ein oft nicht genannter Grund für massive Verteuerungen der Heizkosten bei Betreiben fossiler Heizungen in den nächsten Jahren ist die CO2- Abgabe. Diese wird bis 2025 auf 55€ pro Tonne CO2 steigen. Damit steigen die jährlichen Mehrkosten für eine durchschnittlich betriebene fossile Heizungen um 250,-€ bis 300,-€ pro Jahr absehbar in 2025….weitere Entwicklung offen nach oben!
- Zusätzlich ist mit einer Verteuerung der fossilen Energieträger selbst zu rechnen.
-Wir müssen uns umorientieren, weg von fossilen Energieträger, hin zu erneuerbaren. Leider läuft uns (wissenschaftlich gesichert) die Zeit davon, die Erderwärmung auf das 1,5 Grad Ziel zu begrenzen. Wenn wir uns nicht darum bemühen, kommen viel drastischere Kosten, sowohl wirtschaftlich, sozial als auch gesundheitlich auf uns alle zu. Dann reden wir nicht mehr über Heizkosten sondern über für unser Leben viel einschneidendere „Kosten“….
Zu guter Letzt: Sollten sie dem Aufruf der CDU zum Unterschreiben folgen wollen, informieren Sie sich bitte über die Sicherheit Ihrer Daten:
Report von Netzpolitik.org über die Datensicherheit bei CDU-Kampagnen.
- Text von Michaela Pfeifer
An diesem Tag geht es um die Erde und somit auch um Klimaschutz. Wir müssen tun, was wir können, um die Erde zu erhalten und zu schützen, denn eins ist klar:
So kann es nicht weitergehen!
Wir sind seit vielen Jahrzehnten auf einem Kurs, der unsere Erde ausbeutet und vernichtet. Fossile Brennstoffe und die globale Industrialisierung haben schwere Konsequenzen, die die folgenden Generationen erst richtig zu spüren bekommen werden. Schon heute nehmen Extremwetterereignisse und Artensterben enorm zu, doch die Folgen des Klimawandels treten mit großer zeitlicher Verzögerung auf. Darum ist es dringender denn je, aktiv zu werden.
Bereits seit über vierzig Jahren geben Wissenschaft und Umweltbewegung Hinweise auf unseren zerstörerischen Kurs. Die Stimmen sind lauter denn je und trotzdem ist noch nicht annähernd genug passiert.
Wir als Grüne setzen uns dafür ein, dass echte Veränderung stattfindet.
Es ist notwendig, dass Erde und Klima ernsthaft geschützt werden. In Bovenden vor Ort, als auch auf Landes-, Bundes- und Europaebene.
Nicht umsonst ist das Motto des Earth Day "Lokal handeln, global denken."
Helft uns dabei und unterstützt den Klimaschutz! Denn: Klimaschutz ist Menschenschutz!
Mit der "Mobile-Box" gibt es nun im TAP in Eddigehausen eine Möglichkeit, alte Handys zum Recycling abzugeben.
Die Handys werden in der Box gesammelt und dann entweder zum Recycling oder zur Wiederverwertung gegeben:
-> Die wertvollen Rohstoffe wie Gold, Silber und Kupfer werden in Europa recycelt und dadurch wieder bei der Produktion von neuen Produkten verwendet. Das ersetzt den umweltschädlichen Abbau der für neue Handys notwendigen Rohstoffe und bringt die Handyproduktion einen (kleinen) Schritt näher in Richtung Kreislaufwirtschaft.
-> Ungefähr 5% der abgegebenen Handys können sogar aufbereitet und wiederverwendet werden. Dabei werden die Daten vollständig durch ein professionelles Verfahren gelöscht, eine Auslese findet selbstverständlich nicht statt.
-> Es wurden durch Mobile-Box bereits über 740.000 alte Handys gesammelt und dadurch über 6 Tonnen Rohstoffe recycelt.
Das ganze Verfahren ist vielfach zertifiziert und behördlich genehmigt. Mobile-Box wird u.a. auch vom BUND oder der Deutschen Umwelthilfe unterstützt.
Wenn ihr gerne Handys bei der Sammelstelle im TAP abgeben möchtet, beachtet bitte die Öffnungszeiten des TAP.
Genauere Informationen zur reibungslosen Handy-Abgabe findet ihr auf der Website der Mobile-Box.
Monatliches Treffen der Bovender Grünen an wechselnden Orten oder per Zoom. Gäste sind herzlich willkommen, für den Zugangs-Link oder für Informationen zum [...]
MehrMonatliches Treffen der Bovender Grünen an wechselnden Orten oder per Zoom. Gäste sind herzlich willkommen, für den Zugangs-Link oder für Informationen zum [...]
MehrMonatliches Treffen der Bovender Grünen an wechselnden Orten oder per Zoom. Gäste sind herzlich willkommen, für den Zugangs-Link oder für Informationen zum [...]
MehrMonatliches Treffen der Bovender Grünen an wechselnden Orten oder per Zoom. Gäste sind herzlich willkommen, für den Zugangs-Link oder für Informationen zum [...]
MehrMonatliches Treffen der Bovender Grünen an wechselnden Orten oder per Zoom. Gäste sind herzlich willkommen, für den Zugangs-Link oder für Informationen zum [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]